30.09.2011
H. Agt
4. Oktober - Workshop "Modellbasierte Softwareentwicklung in der industriellen Praxis" auf der Informatik 2011
Workshop MBSWE-Praxis - 4. Oktober 2011 - 9:00-17:30
Die TU Berlin/Fachgebiet DIMA und das Fraunhofer Institut FIRST veranstalten zusammen mit ihren Industriepartnern aus dem Regionalen Wachtumskern BIZWARE einen ganztägigen Einladungsworkshop zum Themenkomplex Modellbasierte Softwareentwicklung in der Praxis auf der 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik 2011 . Hierzu erfolgen gezielte Einladungen von Vorträgen aus Industrieunternehmen heraus mit relevanter Kompetenz in der Modellierungs-Thematik.
Website des Workshops: http://www.bizware.tu-berlin.de/MBSWE-Praxis/
Programm
09:00 ⇒ Eröffnung des Workshops
09:15 ⇒ Keynote
"Wissensmodellierung in Unternehmen - Erfahrungen und Praktiken aus Industrieprojekten"
Prof. Dr. Kurt Sandkuhl , Univ. Rostock
10:30 ⇒ Kaffeepause
11:00 ⇒ Vortrag 1:
"Modellieren statt Programmieren: Illusionen, Visionen und Wirklichkeit"
Dr. Ralf-Detlef Kutsche, TU Berlin und Fraunhofer FIRST, Berlin
11:45 ⇒ Vortrag 2:
"Modellbasierte GUI-Entwicklung mit Wireframes"
Dr. Thomas Baar, akquinet tech@spree GmbH, Berlin
12:30 ⇒ Mittagspause
14:00 ⇒ Vortrag 3:
"Domänenspezifische Modellierung in der Versicherungswirtschaft"
Dr. Matthias Book, adesso AG und Universität Duisburg-Essen
14:45 ⇒ Vortrag 4:
"Modellbasierte Steuerung und Überwachung von Gebäudetechnik"
Dipl.-Ing. Klaus Aengenvoort, eTask GmbH, Köln und FMK Service GmbH, Berlin
15:30 ⇒ Kaffeepause
16:00 ⇒ Vortrag 5:
"Modellbasierte Softwareintegration: Fordern Sie Teamarbeit auch von Ihrer Software"
Dr. habil. Nikola Milanovic, Model Labs GmbH
16:45 ⇒ Vortrag 6:
"DSL-Entwicklung und Modellierung in komplexen Systemen"
Dipl.-Inform. Rolf Hänisch, Fraunhofer FIRST, Berlin